Kategorie: Aktuelles
Sponsoring der Special Olympics in Hessen
Mainhausen, 28.01.2015. sysmat ermöglicht zwei Jugendlichen mit geistiger Behinderung die Teilnahme an den Special Olympics
Der Sport beispielsweise gilt als dynamisch und leistungsorientiert. Aber nicht nur der Sport weist eine hohe Anerkennung auf. Hohe Aufmerksamkeit und großes Interesse genießen auch Schulen und Non-Profit-Vereine, die eben nicht im Sport zuhause sind: Musikvereine, die Freiwillige Feuerwehr, Behindertenverbände oder bspw. die Lebensretter der DLRG. Sie leisten in ihrer täglichen Vereinsarbeit einen ebenso bedeutsamen Beitrag in Sachen Erziehung, Wertevermittlung und Sozialkompetenz und bilden eine lebendige Solidargemeinschaft. So freuen wir uns besonders darüber, dass wir in der Gemeinde Mainhausen zwei geistig behinderten Kindern /Jugendlichen die Teilnahme an der Special Olympics in Hessen ermöglicht haben. Bei der Umsetzung der Olympiade wünschen wir an dieser Stelle schon jetzt viel Spaß und Erfolg.