Archiv
Hier finden Sie Meldungen die zwei oder mehr Jahre zurück liegen:
Pressemappe zur LogiMAT 2008
Liebe Medienpartner, die Firma sysmat ist Aussteller auf der LogiMAT 2008. Gerne begrüßen wir Sie am sysmat-Stand Nr. 628 in der Halle 6. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir nachfolgend alle Texte...[mehr]
sysmat GmbH auf der LogiMAT 2008 - Materialflussrechner jetzt als Plug-&-Play-Lösung
Ein Materialflussrechner als Plug-&-Play-Lösung ist selbst für Branchenkenner nur schwer vorstellbar – und doch gibt es eine solche Lösung: Die sysmat GmbH stellt vom 19. bis zum 21. Februar 2008 auf der LogiMAT – am Stand...[mehr]
www.lognews.de – neues Portal für Logistikbranche ist online
Das Thema Logistik hat viele Facetten – von A wie Automatisierung bis Z wie Zollabwicklung. Das neue Branchenportal www.lognews.de deckt alle diese Aspekte ab, denn es ist ein Informationsangebot von Logistikern für Logistiker....[mehr]
Anwenderbericht: Olympus setzt auf zentrale Steuerung der Lagertechnik
Die Zentralisierung mehrerer Lagerstandorte der Olympus Europa Gruppe brachte es mit sich, dass in dem neuen Olympus European Distribution Center (OEDC) Lagertechnikkomponenten von sechs verschiedenen Herstellern zum Einsatz...[mehr]
Nolte Küchen setzt auf zentrale Materialflusssteuerung und RFID
Nolte Küchen, einer der marktführenden Hersteller von Einbauküchen in Deutschland, setzt in seinem Werk in Löhne jetzt als zentrale Materialflusssteuerung die Software matCONTROL der Firma sysmat ein. Die modulare, frei...[mehr]
Logistics Network Congress 2006 - MFR-Software mit frei konfigurierbaren Schnittstellen
Nolte Küchen, einer der marktführenden Hersteller von Einbauküchen in Deutschland, setzt in seinem Werk in Löhne jetzt als zentrale Materialflusssteuerung die Software matCONTROL der Firma sysmat ein. Die modulare, frei...[mehr]
CeMAT 2005 - MFR-Software selbst konfigurieren
Als erster Anbieter in Europa bietet die sysmat GmbH aus Mainhausen eine Materialflussrechner-Software an, bei der nicht nur die Schnittstellen, sondern auch Strategien und Anlagenkomponenten ohne Programmierkenntnisse per Drag...[mehr]